
Eine Welt Kita
Seit dem Jahr 2021 ist unsere Sportkita eine Eine Welt Kita, darauf sind wir sehr stolz.
Die Ziele der „Einen Welt Kita“ wie Globales Lernen, Diversität, interkulturelle Themen, usw. werden aktiv und spielerisch in unsere pädagogische Arbeit eingebunden. Es wird darauf geachtet fair gehandelte Produkte in unserem Haus eizusetzten.
So achten wir auf folgende Dinge:
Faire Lebensmittel wie:
- Kaffee
- Tee
- Schokoladen Nikolaus
- Schokoladen Osterhasen
- Usw.
Spielmaterial wie:
- Bälle (ohne Kinderarbeit)
- Puppen mit verschiedenem Aussehen (Diversität)
- Fahrzeuge aus heimischen Hölzern
- Bilderbücher und Puzzle zu den Themen Upcycling, Müllvermeidung, Diversität
- Usw.
Faire Dekoration und Möbel wie:
- Filzblumen
- Sitzgelegenheiten aus Paletten (Upcycling)
- Matschküche aus Paletten (Upcycling)
- Usw.
Projekte die wir bereits in unserem Haus durchgeführt haben:
- Thema Müll (Mülltrennung, Müllvermeidung)
- Müllsammelaktion mit den Eltern
- Kinder einer Welt (welche Kulturen sind in unserem Haus)
- Essen aus aller Welt (gemeinsames Kochen mit den Eltern)

Kita digital
Seit 2024 sind wir eine Kita digital.
Medienkompetenz zeigt die Vielfältigkeit einer modernen zeitgemäßen Kultur. Es geht darum, dass die Kinder digitale Medien als aktive Handelnde kennen lernen und erleben. Das heißt sowohl die Chancen, die im Mediengebraucht liegen, zu nutzen, zu wissen und was es dabei zu beachten gilt, als auch die Risiken zu kennen und diesen präventiv zu begegnen. Dabei werden die Kinder stets pädagogisch begleitet und es wird gemeinsam mit ihnen das Erlebte pädagogisch verarbeitet.
Ziele:
- Bewusster und kompetenter Umgang mit Medien
- Digitale Medien als Lernmittel für das Begreifen von Wissen mit verschiedenen Sinnen
- Kennenlernen von verschiedenen Geräten der Kommunikations- und Informationstechnik
Auch in der Elternarbeit achten wir auf morderne, zeitgemäße Kommunikationsmittel.