Die Grundpfeiler der Sportkita
Die Sportkita richtet sich nach dem „Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan“ und identifiziert sich mit dem Hauptschwerpunkt „Bewegung und Ernährung“. Der bayerische Bildungs- und Erziehungsplan bildet die Basis des pädagogischen Handelns in unserer Einrichtung. Wir verstehen ihn als Leitlinie für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder.
Wir arbeiten an drei Tagen nach dem teiloffenen Konzept.. Das bedeutet, dass jedes Kind einer Stammgruppe sowie festen pädagogischen Personal zugeordnet ist. Zum Tagesstart findet in den Gruppen ein Morgenkreis statt, in dem die Anwesenheit der Kinder überprüft und der Tagesablauf vorgestellt wird. Bis dahin haben alle Kinder die Möglichkeit, sich in den vorhandenen Bewegungslandschaften und Aktionsflächen frei zu entfalten.
In diesem Wechsel zwischen freiem Spielen / Entdecken und strukturiertem Ablauf nach Plan sehen wir für die Kinder die besten Entwicklungsmöglichkeiten.